Topics

Donnerstag, 5. Februar 2015

music post #1 Caliban live @ Substage Karlsruhe 29.01.2015

Hey there,  

since I'm a big music-freak (metal, metalcore etc.) I just wanna give you a quick feedback of the great concert I've been to some days ago! 

It's 

Caliban (DE)


Bury Tomorrow  (UK) 


Dream On, Dreamer (AUS)

and 

ANY GIVEN DAY (DE)


Substage Karlsruhe 


The whole concert was absolutely amazing
At first, the line-up was great.
Each band did its best and everyone had fun. The sound was great from the beginning until the end, which is kinda rare to me... 
I gotta admit that I didn't really like Any Given Day and Dream on, Dramer when I listened to them on YouTube before, but during the concert I was surprised how good they actually played and now I like both of them as well! 

Another thing I really loved was the way they decorated the stage! Unfortunately I can't find a proper picture on the internet but it was simply beautiful! 
Crucified 'puppets' with gas masks and rad stuff like that. 

To be honest - 4 bands take a very long time and I swear to god I was already dead when Caliban finally started playing. 
 
However, Caliban did a great show and a very symphatic thing about them was the fact that I've never seen such a THANKFUL band/vocalist in my entire life and all of the band members were chilling at the merch after the concert to talk to fans etc. which was great!


So if you like Metalcore - I definitely recommend all of the bands and if there's a concert near your town - GO, you're not gonna regret it! 

Unfortunately their tour is over but I'll definitely go and see each band again if I get the chance.
 

and - since this is mainly a fashion blog, here's my outfit! :D

Jacket: Parisian Collection 
Hoodie: Jean Paul Gaultier 
Leather pants: H&M 
Vans: BRONX
  




Next concert: 

NIGHT DEMON @ Soundcheck One, 13.02.2015
(my friends band ANISY will be support!)






 

Montag, 2. Februar 2015

GODS&GUNS photography

some amateur fashion photography featuring my handmade clothes!


 



cardigan 'resurrected' - 89€

Shirt 'downfall' - 55€

Jacket w/ collar 'combat' - 112€


Pantyhose by Yves Saint Laurent
Boots by Doc Martens

Mittwoch, 7. Januar 2015

Hahnentritt

Für die einen Oma, für die anderen ein absolutes Must-Have - es gibt wohl kein anderes Muster bei dem die persönlichen Geschmäcker so auseinanderklaffen wie hier. 

Das Hahnentritt Muster ist vorallem im Herbst ein beliebter Begleiter und sein Name rührt ganz simpel daher, dass die Karos des Musters an die Fußspur eines Hahns erinnert.  

Oft besteht Verwechslungsgefahr mit Pepita.

zum besseren Verständnis: 

Hahnentritt (englisch: houndtooth)


Pepita 


Das Muster, welches sich zu den Karomustern zählt, kam gegen Ende des 19 Jahrhunderts in Mode und war vorallem für Outerwear beliebt.

um 1960 Quelle: artfire.com
Nach dem zweiten Weltkrieg kam mit Christian Dior's "new look" auch das Parfüm 'Miss Dior' im Jahre 1947 auf den Markt - im Hahnentritt-design.

Quelle: betweentheaisles.net

Seither gilt das Muster als Zeichen für Luxus und Eleganz, geriet allerdings über die Jahre in Vergessenheit und war in den 80'ern  und 90'ern schließlich nur noch im Kleiderschrank älterer Damen zu finden, was ihm den 'Oma'-Ruf einbrachte.

Mit der Herbst Kollektion im Jahre 2009/2010 ließ das britische Modehaus MQ Alexander McQueen das totgeglaubte Muster wieder aufleben und gab dem, sowieso schon kontrovers anmutendem, Muster eine ganz neue Dimension.



Diesem Beispiel folgten sowohl Salvatore Ferragamo (2011) und Balmain (s/s 2014)

Salvatore Ferragamo
Rihanna für Balmain

Prominente wie Lady Gaga begeistern sich für den Klassiker und bringen die Laufsteg-looks auf die Straße und somit auch in unsere Geschäfte und Kleiderschränke. 


Quelle: Promiflash.de

* * *
 

Das klassische Hahnentritt zeigt sich oft in elegantem schwarz/weiß.
Hier ein 'Pariser vintage chick' look!





* Ein Teil (wie hier Jacke) im Hahnentritt Muster reicht vollkommen

* Hier sehr elegant kombiniert mit elegantem schwarz und Akzentfarbe rot. 

* Das rote Kleid (hier mit super-skills in Paint erstellt) spiegelt sich in den Schuhsohlen wieder. (ist nicht essenzieller Bestandteil des Looks, ist aber ein schönes Detail das das Outfit interessanter macht)

* Die Accessoires sollten einfarbig (in diesem Fall schwarz - rot würde zu aufdringlich wirken) und möglichst schlicht sein (keine Schnörkel, keine Schnallen, etc.)

* Auf Schmuck sollte hier besser verzichtet werden


- Jacke/Cape gefunden auf Alixexpress, Schuhe von Louboutin, Tasche von Hermés -

 *** 

 Seit spring/summer 2014 in Paris wissen wir allerdings, dass Hahnentritt nicht immer schwarz/weiß sein muss! Das Modehaus Balmain zeigte den Klassiker in hellblau und rosa.



* Rosa geht am besten mit weiß und gold, da diese das Feminine am rosa noch unterstreichen. In diesem Look wird der feminine Touch durch gerade und moderne Formen relativiert (auch dank dem Gebrauch einer Hose!)
* High Heels (hier mit Nieten) brechen das kindliche rosa und zeigen ganz eindeutig "Ich bin eine Frau, kein Mädchen."
* Hier kann man schon mal tiefer in die Schmuckkiste greifen. Hauptsache fragil.


- Tasche 'phantom' von Celiné, Armband von Fendi, Oberteil von Aliexpress -


Ich hoffe ich konnte euch wenigstens etwas inspirieren! :)
Bis zum nächsten mal!


Freitag, 2. Januar 2015

photo post



Christian Lacroix handbag detail
Hermés bracelet 'Collier de chien'
Yves Saint Laurent pantyhose. Chrome Hearts bracelet. Lagerfeld pants. H&M blazer. Model: me                        



 photos by me

Dienstag, 21. Oktober 2014

Vivienne Westwood Anglomania x melissa review + gets

Hey there,

hier mal meine Meinung über die

Vivienne Westwood Anglomania x Melissa 

Ballerinas, die ich mir gegönnt hab :)


At first, 

Vivienne Westwood ist eine britische Designer, sie gilt als die 'Godmother of punk', denn ihr Ex-freund Malcom Mclaren gilt mit seiner Band SEX PISTOLS, die Viviennes Entwürfe auf der Bühne trugen, als die Vorreiter der heutigen Jugendbewegung.

Melissa ist seit über 30 Jahren im Geschäft und hat seine Headquarters in Australien. Was die Marke so lange am leben hält ist in der Tat der Fakt, dass durch sie das Wort 'Gummistiefel' oder 'Gummischuh' eine neue Dimension bekommt.
Pumps, Ballerinas und Boots - alles aus Gummi und Plastik.
In den letzten Jahren hat Melissa unter anderem mit Vivienne Westwood und Jean Paul Gaultier gearbeitet

und heute werde ich euch eines der Paare von der Westwood collaboration reviewen!




Hier sind also meine Babys!
Sie sind aus schwarzem Gummi mit leichtem Glitzereffekt
- und -
sie riechen verdammt geil.


Das Logo vorne ist gold, aber achtung, es gibt auch  Variationen des Schuhs mit einem bunten Orbit, mehr zu Variationen etc. am Ende



 Original verpackt sieht das ganze also so aus:

 (Ich hab den Postzettel leider nicht ganz abgekratzt bekommen! ><)
Ich hab sie mir bei einem Shop aus Berlin bestellt.




Das Gummi bringt Vorteile, z.B kann man sie leicht abwaschen falls sie dreckig werden.


Der Tragekomfort ist sehr hoch, sie sind sehr sehr bequem und das laufen ist angenehm.
Ich hatte die Befürchtung hinten leicht herauszurutschen, was aber überhaupt nicht der Fall ist! 
Das Problem das ICH mit ihnen habe ist einzig und allein die Größe. Ich trage Größe 38, doch die Schuhe haben nach einer Weile an den Zehen ziemlich weh getan (sie sind auch Größe 38). Vermutlich ist mein Fuß aber einfach nur deformiert, da kann der Schuh nix für :D



Für mich definitiv eine Veränderung, denn ich trage für gewöhnlich nur Boots.

Fazit: 9/10 Punkten, da ich Schmerzen drin habe und so den Komfort nicht 100 pro bestätigen kann!
:)

* * * *

Hier also die anderen Varienten und andere Schuhe der collaboration!















Bye Bye!

Sonntag, 12. Oktober 2014

Things every girl needs in her closet (part 1)

- Das "kleine schwarze" / the little black dress
- Die weiße Bluse
- Die perfekt sitzende Jeans
- Der schwarze Blazer 
- Der Bleistiftrock
- Der Trenchcoat



the little black dress 

Das 'kleine schwarze' ist essenzielles Item im Kleiderschrank einer jeden Frau!
Gemeint ist ein Cocktailkleid im absoluten Mode-evergreen schwarz. Länge kann variieren und auch für den Schnitt, das Material und Ärmellänge gibt es keine Norm.
Das schöne an diesem Klassiker ist: Man kann ihn geradezu immer tragen und vorallem kann jede Größe von 56 bis 32 auf ihn zurückgreifen, denn schwarz macht schlank und kaschiert Problemzonen.

Wichtig ist hier ausschließlich: 
- das Kleid darf nicht zu lang sein. Maximal: Knielänge.
- (relativ) eng anliegend / klassischer Schnitt
- keine Applikationen, farbige Stickereien, etc. 
 
Mit dem kleinen schwarzen ist man - im Normalfall - nie overdressed.
Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier endlos und so kann das mit Pumps und Clutch super edel wirkende Kleid mit groben boots und Biker Jacke auch zum Rock Konzert anstatt zur Familienfeier getragen werden.

Als 'Erfinderin' des kleinen schwarzen gilt noch heute Gabrielle 'Coco' Chanel. 1926 war die Farbe schwarz ausschließlich für Trauerfeiern und Dienstboten bestimmt. In der VOGUE wird in diesem Jahr ein kurzes schwarzes Kleid der französischen Designerin mit folgendem Text abgedruckt:

VOGUE 1926 - the first 'little black dress' by Chanel
"Dieses schlichte Kleid wird eine Art von Uniform für alle Frauen mit Geschmack werden"


Schwarz entwickelte sich von nun an zur Modefarbe, was in den 1920er Jahren einer Revolution gleichkam.

Ob Coco Chanel wirklich die 'Erfinderin' des knappen schwarzen Kleidungsstücks war ist anzuzweifeln, denn bereits Jahre zuvor waren Kleider wie diese als Trauerkleidung aufgekommen.

Das modische Comeback erlebt das kleine schwarze in den 1950er Jahren und ist seitdem nicht mehr vom globalen Textilmarkt wegzudenken.
Schauspielerin Audrey Hepburn verleiht dem Kleid in 'Frühstück bei Tiffany's' (1961) den nötigen 'Star-touch'. Ihr Auftritt und ihre Eleganz verhilft dem kleinen schwarzen zu ungeahnter Bekanntheit und so wurde das originale Kleid der Filmproduktion, welches übrigens von Givenchy entworfen wurde, im Jahr 2006 für 692.000 Euro versteigert.


inzwischen gibt es das kleine schwarze in allen Formen und Varianten von soziemlich jedem erdenklichen Label.




Oben sehen wir Stars und Sternchen in eher eleganten/schlichten Kombinationen.

Hier Vorschläge für ein rockigeres Styling:


Links: 
Die Eleganz des Kleids wird durch die brachiale Lederjacke und die dazu passenden, locker geschürten Boots relativiert. Stilbruch ist hier das Stichwort. Nicht jedermanns Look aber für die etwas 'härteren' unter uns sicher eine Option!
Tagsüber mit braven Pumps und Bolero zu Omas 80. Geburtstag und mit zwei Handgriffen - wenns schnell gehen muss - fertig fürs Metal-Konzert.Wichtig ist hier nur: Kleid sollte kurz sein und nicht übers Knie gehen.

Rechts:
Für die, die's etwas sanfter angehen lassen wollen: Ein spezieller Look, den man am besten bei wichtigen Dates oder Restaurantbesuchen in Erwägung zieht.
Der rockige und extravagante Touch lässt die Trägerin interessant und vielfältig wirken. Durch die dominanten Silbernieten wird ein wenig 'Farbe' ins Spiel gebracht.
Wichtig im Fall der oben gewählten Kombi: am besten keinen oder sehr wenig Schmuck. Durch die extravaganten Schnitte und Details kann Schmuck sehr überladen wirken.
Tasche von Marc Jacobs.


to be continued... 
als nächstes: 
die weiße Bluse